Dieser vegane Kaffeekuchen ist weich, luftig, saftig und voller köstlichem Kaffeegeschmack. Außerdem ist es ein super einfaches Rezept, das mit einfachen Zutaten zubereitet wird, die Sie bereits in Ihrer Vorratskammer haben.
Zutaten:
- 2 TL Mokko Kaffee-Konzentrat
- 1 1/3 Tasse Sojamilch oder eine andere pflanzliche Milch
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 2 TL Zimtpulver
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 1 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 EL Kokosöl
Anleitung:
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Kaffee-Milch-Mix zubereiten, indem man 2 Teelöffel Mokko Kaffee-Konzentrat in 1 ⅓ Tasse Sojamilch auflöst; gut mit einem Spatel oder Milchaufschäumer verrühren.
- In einer Schüssel das Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, Zucker und braunen Zucker sieben und mit einem Handmixer oder einem Schneebesen einige Sekunden lang mischen. Das Kokosöl hinzufügen und während des Mischens einarbeiten. Sobald alle Zutaten kombiniert sind, 1/2 Tasse der Mischung beiseite stellen.
- Die Kaffee-Milch hinzufügen und einige Sekunden lang mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Den Teig nicht zu lange mischen. Zu langes Mischen führt zu einem dichten, schweren Kuchen.
- Den Kuchenteig in die Springform geben und die zuvor beiseite gestellte Mischung gleichmäßig darüber streuen. Dies wird eine krustige Schicht auf dem Kuchen ergeben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 170°C 40 bis 50 Minuten backen. Um den Garzustand zu überprüfen, einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Kochzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 12