Tiramisu Roll Cake

Ice Cream Shaken Espresso Reading Tiramisu Roll Cake 3 minutes Next Coffee Tart

Zutaten Für die Kuchenrolle:

  • 4 Eier
  • 70 g Zucker
  • 2 Esslöffel Vollmilch, Zimmertemperatur
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 50 g Kuchenmehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Weinstein, optional
  • 1 Esslöffel Mokko
  • 30 g Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • Ein paar Kaffeebohnen zur Dekoration

Anleitung Für die Kuchenrolle:

  1. Den Ofen auf 170°C vorheizen.
  2. In einer Küchenmaschine die 4 Eigelb mit der Hälfte des Zuckers (35 g) schaumig schlagen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  3. Die restlichen feuchten Zutaten (Milch und Öl) hinzufügen. Mehl und Speisestärke sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so verbunden ist.
  4. In der Küchenmaschine 4 Eiweiß mit Weinstein (falls verwendet) auf niedriger Geschwindigkeit 2-3 Minuten aufschlagen, dann die Geschwindigkeit erhöhen und den restlichen Zucker (35 g) nach und nach in kleinen Mengen hinzufügen. Etwa 5 Minuten steif schlagen, bis sich glänzende steife Spitzen bilden, nicht übermäßig schlagen.
  5. 1/3 der Baisermasse vorsichtig in die Eigelb-Mehl-Mischung falten. Sobald alles eingearbeitet ist, den Rest des Baisers sehr vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben. Die Mischung sollte sehr luftig bleiben.
  6. Den Teig vorsichtig in die Backform gießen und die Oberfläche sehr sanft glätten. 25 Minuten backen.
  7. Ein Abkühlregal mit einem Küchentuch darüber vorbereiten, das mit Puderzucker bestäubt ist.
  8. Den Kuchen auf das Küchentuch umdrehen und solange er noch heiß ist, mit dem Tuch zusammen aufrollen. Die Kuchenrolle in dieser aufgerollten Form auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  9. Mit einem Handrührgerät Mascarpone, Sahne und Puderzucker glatt und luftig schlagen, etwa 1-2 Minuten lang. Nicht zu lange schlagen, da es sonst zu flüssig werden kann.
  10. Die Füllung in den Kühlschrank stellen, bis der Kuchen abgekühlt ist, um sie weiter aufzusetzen.
  11. Stellen Sie sicher, dass der Biskuit Raumtemperatur hat und die Füllung kalt, stabil und formstabil ist.
  12. In einer Tasse Mokko mit Wasser oder Milch verdünnen.
  13. Die Kuchenrolle vorsichtig auswickeln und Mokko darüber träufeln lassen, sodass der Biskuit den Kaffeegeschmack aufnimmt, ohne dabei nass zu werden.
  14. Eine gleichmäßige Schicht geschlagene Mascarpone auf den Biskuit streichen. Etwas geschlagene Mascarpone für später zur Dekoration des Kuchenrolls aufbewahren.
  15. Die Kuchenrolle vorsichtig von der kurzen Seite aus aufrollen und dabei das Küchentuch verwenden, um den Kuchenrollen beim Aufrollen zu helfen.
  16. Die Kuchenrolle in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
  17. Nach 4 Stunden die Kuchenrolle auswickeln, oben eine weitere Schicht geschlagene Mascarpone gleichmäßig verteilen und großzügig mit Kakaopulver bestäuben.
  18. Mit mehr geschlagener Mascarpone und einigen Kaffeebohnen dekorieren. Die Ränder abschneiden, bevor Sie servieren. Im Kühlschrank aufbewahren.

    Cook Time: 60 Minuten

    Vorbereitungszeit: 30 Minuten

    Gesamtzeit: 90 Minuten

    Portionen: 6